Allgemein

Resümee I

Melden uns jetzt aus der Türkei unter Palmen und mal wieder bei Regen. Hatten aber die letzten 2 Wochen saugutes Wetter. Heben oft im Meer gebadet und sind ordentlich braun geworden. Es fühlt sich endlich wie Urlaub an. Es gibt zwar immer noch jeden Tag was zu tun wie z. B. neue Flip Flops besorgen, Grillrost organisieren, eine neue Solardusche finden, Wasser auffüllen und die alltägliche Schlafplatzsuche. Was uns die letzten 2 Monate so beschäftigt hat, wollen wir hier mal zusammenfassen. Kurzes Resümee der bisherigen Länder: Österreich Autobahn, Tunnel, Berge; haben den österreichischen Boden lediglich bei einer Rast und zum […]

Wasser, Wasser, Wasser

Meteora

Hallo wir sind’s mal wieder! Dieses mal sitzen wir auf einem Campingplatz nahe der türkischen Grenze in Alexandroupolis. Seit dem ist fast ein Monat vergangen, in dem wir viel erlebt, gesehen und viele Menschen kennen gelernt haben. Fangen wir aber in Monulat an. Unser letzter Campingplatz. Unser letzter heimischer Hafen vor der nächsten Grenze zu Montenegro. Angst vor der Grenze! Konnten keine Informationen im Internet über Einreisebestimmungen herausfinden. Somit waren wir gezwungen unseren kompletten Weinvorrat und Raucherbedarf (Blättchen, Filter & Tabak) zu vernichten. Eine Flasche Wein ging an den netten älteren Herrn aus der Nachbarschaft welcher uns mit Zitronen und Blumen […]

Aller Anfang ist schwer

Aller Anfang ist schwer

am schwersten der Anfang des Weltreisens! Fangen wir mit dem Anfang an. Das Verabschieden von Freunden und Familie wäre schon ein Notfall-Rum von Nöten gewesen (Hintergrund: Wir haben für Notfallsituationen einen exklusiven Rum auf die Reise mitbekommen)! Der Abschied fiel uns zum Schluss viel viel schwerer als gedacht. Auch das kleine grüne Büchlein was wir zum Abschied bekamen, machte die Sache nicht wirklich leichter (Hintergrund: Ein Buch in dem sich Freunde verewigt haben), viel schlimmer es treibt uns das Pipi in die Augen! Wir hatten am 1. April noch alle Hände voll zu tun den Bus fertig zu packen. Erst […]